ÄND: Menü Optionen: „Profil automatisch speichern“ wurde entfernt
ÄND: Es wird nach dem Starten nicht mehr das letzte Profil angezeigt, sondern immer das Profil „Letzte Einstellungen“
ÄND: Aktualisierung von ImageMagic auf v7.2.1
FIX: Die Designfunktionen waren nach einer Neustrukturierung ohne Funktion
v2.5.8
NEU: Menü Optionen: Versch. Formate für den Dateinamen (Zeitstempel)
ÄND: Logfenster passt sich nun im Vollbild an
Hinweis: Aufgrund einer internen Neustrukturierung der Variablen, kann es ggf. erforderlich sein, die ein odere andere Einstellung – nach dem ersten Start dieser Version – einmalig noch einmal eingestellt werden muss!
v2.5.7
ÄND: Optimierungen in der Menüleiste
ÄND: Interne Optimierungen sowie Aktualisierungen der ext. Komponenten und Zertifikate
v2.5.4
NEU: Protokollsuche
NEU: Hilfe / Update ausführen
NEU: CheckBox „Nur Datum“ beim Zeitstempel. Damit wird nur der Datumspart des Zeitstempel verwendet.
NEU: Neuer Platzhalter „#Resize#“ (Möglichkeit: Unterordner oder Dateiname mit dem Verkleinerungswert ergänzen)
v2.5
NEU: Umstellung auf ImageMagick.dll, somit ist eine Installation von ImageMagick nun nicht mehr notwenig. Diese Installation kann deinstalliert werden.
NEU: EXIF-Informationen können nun gelöscht werden, damit werden die Bilddatien anonymisiert
NEU: Es können eigene EXIF-Informationen wie Name, Copyright und eine Beschreibung hinzugefügt werden
NEU: Statistikerweiterung: Übersprungene Dateien für Dateitypen und Dateialter sowie deren Einstellungen werden im Protokoll angezeigt
NEU: Tools: Programmordner öffnen
NEU: Optionen: Übersprungene Dateien nicht protokollieren
ÄND: EXIF-Viewer geändert auf ImageMagick.NET
v2.4
NEU: Dateifilter: Alter – Dateien mit einem bestimmten Dateialter von der Verarbeitung ausschließen
NEU: Menüpunkt: Extras / Mein pers. Code für die Lizenzbestellung anzeigen
ÄND: interne Optimierungen / kleine Verbesserungen / kleinere opt. Änderungen
v1.5.62
NEU: Toolbox: Chipname umbenennen
NEU: Optionen: JPEG-Dateien umbenennen zu JPG
NEU: Datei: Protokoll in die Zwischenablage kopieren
v1.5.60
NEU: Im Protokoll werden gelöschte Ordner sofort angezeigt
NEU: Im Protokoll wird nun der akt. Quellpfad mit angezeigt
ÄND: JPEG-Dateien werden nun auch als Bilddateien erkannt
ÄND: kleinere optische Änderungen
ÄND: Optimierungen der Tool-Tipp-Texte
ÄND: *.bdm-Files aus der Meta-Files-Gruppe rausgenommen
ÄND: Löschen von Meta-Files wird nur noch im Modus „Verschieben“ ausgeführt
ÄND: Löschen von ‚leeren Ordnern‘ wird nur noch im Modus „Verschieben“ ausgeführt. Zudem werden jetzt nur noch Ordner gelöscht, aus dem eine Datei verschoben wurde. Alte Methode: Es wurden alle leere Ordner im angegebenen Quellpfad rekursiv gelöscht.
ÄND: Icon für „Quell- und Zielordner wählen“ geändert
ÄND: Mit Doppelklick können nur noch gültige Pfad als Quell- und Zielpfad eingefügt werden
ÄND: Neues Standard-Hintergrundbild
ÄND: interne Optimierungen
v1.5.50-56
NEU: Dateifilter: Bilder + Videos, Nur Bilder, Nur Videos, Alle Dateien
NEU: Übersicht aller Wechseldatenträger als Laufwerk und Pfade nach Anwendungsstart im Protokollbereich
NEU: Übernahme des Wechseldatenträgers oder Pfad als Quellpfad
NEU: ESC-Taste beendet das Programm, wenn der Cursor im Feld „Kommentar“ steht und das Kommentarfeld ist leer. Falls es nicht leer ist, wird das Kommentarfeld geleert.
NEU: Buttons haben nun ein Icon
NEU: Icons für die Menüpunkte in der Menüleiste
NEU: Profilmenüpunkte
NEU: Optionenmenü
NEU: Option: Löschen von Meta-Dateien (werden oftmals bei Videoaufnahmen mit gespeichert)
NEU: Option: Profil automatisch speichern
NEU: Option: Letzten Ordnerkommentar voreinstellen
NEU: Extras: Profil jetzt speichern
NEU: Extras: Zwischenablage als Quell- oder Zielordner übernehmen (oder Doppelklick in den jeweiligen Textboxen)
NEU: Status der Checkboxen „Kommentar als Ordner verwenden“ und „Kommentar enthält Formatausdruck“ werden ebenfalls gespeichert
NEU: Versch. Voreinstellungen für den Ordnerkommentar
NEU: Sicherheitshinweis, wenn als Quellpfad ein Rootlaufwerk angegeben ist, inkl. Unterordner und löschen leerer Ordner aktiviert ist
ÄND: Strukturänderung in der Menüleiste
ÄND: Kopieren / Verschieben nun als eigene Buttons, statt Checkbox
FIX: Infos zur Progressbar wieder sichtbar
FIX: Dateifilter (wenn Dateiendungen groß geschrieben war, funktionierte der Filter nicht)
v1.5.44
NEU: Button um den Pfad Eigene Bilder einzufügen
NEU: Neuer Menüpunkt im Hilfe/Info Menü „Was ist neu“
NEU: Button Swap Pfade
NEU: Layout (Farbgruppierung der Bereiche)
NEU: Optionen: Hintergrundbild (Ein,Aus)
NEU: Optionen: Hintergrundfarbe für die Bereiche 1-4 (Ein,Aus)
NEU: Optionen: Menu- und Statusleiste transparent (Ein,Aus)
NEU: Optionen: Hintergrundbild zoomen oder kacheln
NEU: Liegt eine Datei mit dem Namen „back.jpg“ im Settings-Ordner, wird diese Datei als Hintergrundbild verwendet
NEU: Konfiguration und Profile werden nun im Settings-Ordner gespeichert
v1.5.42
NEU: Neue und erweiterte Menüleiste (Weitere / Externe Tools / Hilfe / Info / Extras)
NEU: Kontextmenü zum einfachen einfügen von Platzhalter in den Textboxen ‚Kommentar‘ und ‚Präfix Dateiname‘ hinzugefügt
NEU: automatische Prüfung auf neue Version mit der Anzeige „Was ist neu?“
NEU: Möglichkeit des direkten downloads der neuen Version
NEU: Hilfe / Info (SplashScreen)
NEU: Anzeige der Änderungshistory bei einer neuen Version
NEU: Protokoll kann gespeichert werden
NEU: Videodateien können in einem separaten Unterordner kopiert werden.
v1.5.36
NEU: Menü- und Statusleiste
NEU: Platzhalter für Dateipräfix „#WithoutTime“ hinzugefügt. Damit wird nur das Datum beim Zeitstempel verwendet
NEU: Dateien mit den Attributen (Hidden, ReparsePoint, SparseFile, System, Temporary) werden für den Kopiervorgang übersprungen
ÄND: Die Option „Leere Quellordner löschen“, wird nur noch ausgeführt, wenn Quell- und Zielordner unterschiedlich sind
ÄND: Kleinere Layoutänderungen
FIX: Der Platzhalter „#Ordner“ gab ggf. als Unterordner einen Laufwerksbuchstaben zurück, falls Dateien im Root ausgewählt wurden
FIX: „Thumbs.db“ und „Desktop.ini“ werden nun nicht mehr mitkopiert (Stichwort: Geisterordner)
FIX: OpenExplorer konnte den Ordner nicht öffnen, wenn Leerzeichen enthalten waren
v1.5.34
NEU: Platzhalter für „Elternordner“ –> #Ordner
NEU: Button „letzter Kommentar“
NEU: Kommentarhistory speichert die letzten Kommentare
NEU: Dateipräfixhistory speichert die letzten Präfixe
NEU: Hinweis in der Vorschau, wenn kein Unterordner / Neuer Dateiname erstellt wird
ÄND: Nachfolgeaktionen wie z.B. Lösche leere Ordner, werden nun auch angezeigt …
ÄND: Checkbox Jahresordner anlegen kann auch verwendet werden, wenn „Kommentar als Ordner verwenden“ aktiviert ist
ÄND: Optimierte Anzeige der Progressbar / Restdauer
ÄND: interne Optimierungen
v1.5.32
NEU: Automatisch verkleinern / drehen mit Hilfe von ImageMagick
NEU: Platzhalter Kamera/Modell/Volumnename in Ordner / Dateiname
NEU: Doppelklick in den Eingabefelder fügt die Zwischenablage ein
NEU: Anzeige der Restlaufzeit
NEU: automatische Suche nach DCIM Ordner (Bilderordner bei Digitalkameras)
NEU: Progressbar/Fortschrittsanzeige
NEU: Klick im Log, öffnet Datei, Ordner oder Internetadresse
NEU: EXIF-Daten anzeigen … (Picturebox/Button)
NEU: Neben Erstell- und Änderungsdatum kann nun auch das Aufnahmedatum verwendet werden
NEU: Dateiname als Zeitstempel
NEU: Möglichkeit eine Nummer anzuhängen, falls Zieldateiname schon vorhanden ist
NEU: Nummerierung je Ordner/Vorgang/ohne
NEU: Für Fortgeschrittene User: Kommentarfeld als Formatausdruck (yyyy-MM-dd, etc.)
NEU: Original-Erstelldatum behalten
ÄND: Logfenster nun mit Bildlaufleiste in beiden Richtungen
ÄND: Nummerierungsbuttons sind nun immer sichtbar
FIX: Ist die Option „Nur das Datum der ersten Datei verwenden“ aktiviert, wurde der Unterordner falsch angelegt
FIX: Der Dateiname wird bei „Nummerierung je Ordner“ nicht immer korrekt erstellt
v1.5.30
NEU: Bei manueller Eingabe der Pfade, vorhandene Ordner im Dateisystem als DropDown anbieten
NEU: Abbruchmöglichkeit während des Kopiervorgangs
NEU: Vorschau DropDown-Box Unterordner-Formate
NEU: Vorschau Unterordner / Dateiname
NEU: Aktiver Hinweis, falls die Anzahl der kopierten Dateien nicht mit der Quelle übereinstimmt
NEU: Hinter jedem Eingabefeld ein Löschbutton
NEU: Für die meisten Steuerelemente ToolTippText für weitere Hilfe/Erklärung der Funktion
NEU: Unterstützung von mehreren Profilen
NEU: Statistik am Ende des Kopiervorgangs
NEU: automatische Speicherung aller Einstellungen beim Beenden / Aufruf dieser Einstellungen beim Starten
NEU: Unterordner nur anhand der ersten Datei erstellen (Somit werden alle Dateien in einem Unterordner erstellt)
NEU: Alle erstellte Ordner werden am Ende im Log noch einmal aufgelistet
NEU: Im Log „Linksklick“ öffnet neuen Ordner, „Rechtsklick“ Umbenennen des neuen Ordners
NEU: evtl. aufgetretene Fehler werden am Ende des Kopiervorgangs, noch einmal mit Grund ausgegeben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis der Datenschutzerklärung aus.